Somatropin
arrongaither10 editou esta páxina hai 2 días



Somatropin ist ein rekombinantes menschliches Wachstumshormon (hGH), das aus der DNA eines Menschen hergestellt wird, die in Bakterien oder Hefezellen exprimiert wird. Durch diese biotechnologische Herstellung kann es in großen Mengen produziert und für therapeutische Zwecke verwendet werden.

---

Geschichte
1975: Das erste rekombinante Wachstumshormon wurde durch die Gentechnologie von Genentech entwickelt. 1982: FDA-Zulassung von Genotropin (somatropin) als Medikament zur Behandlung von Wachstumsdefekten bei Kindern und Erwachsenen.


Struktur

Somatropin besteht aus 191 Aminosäuren, identisch mit dem natürlichen menschlichen Wachstumshormon. Die Sequenz umfasst ein Signalpeptid, das für die Sekretion in den Bakterienzellmembran benötigt wird. Nach der Expression wird das Signalpeptid abgespalten und das aktive Protein bleibt.

---

Wirkungsweise

Somatropin bindet an den somatotropen Rezeptor (GHR) auf Zielzellen. Die Bindung führt zu einer Konformationsänderung, die wiederum zur Aktivierung von Janus-Kinasen (JAK2) und Signaltransduktionswegen wie STAT5, MAPK und PI3K/Akt führt. Dadurch werden Zellproliferation, infolokerbali.com Proteinsynthese und Lipolyse gefördert.

---

Medizinische Anwendungen
IndikationBeschreibung Wachstumsdefizit (bei Kindern)Behandlung von genetischen oder hormonellen Wachstumsstörungen. HGH-Mangel (erwachsene)Ergänzung bei Erwachsenen mit nachgewiesenem Hormonmangel. Chronische NierenerkrankungVerbesserung des Körpergewichts und der Muskelmasse. WundheilungEinsatz in bestimmten klinischen Studien zur Förderung von Gewebeerneuerung.




Dosierung

Die Dosis variiert je nach Indikation, Alter und Körpergewicht. Typische tägliche Injektionen liegen zwischen 0,025 mg/kg (Kinder) bis 0,5–1,0 mg/kg (Erwachsene). Die Subkutan- oder intramuskuläre Verabreichung erfolgt üblicherweise einmal täglich.

---

Nebenwirkungen
Ödeme Gelenkschmerzen Hyperglykämie Akromegalie bei Überdosierung Risiko für Diabetes mellitus und kardiovaskuläre Komplikationen (bei langfristiger Anwendung)


Rechtliche Stellung

Somatropin gilt als verschreibungspflichtiges Medikament. In vielen Ländern ist die Verwendung von nicht-medikamentöser Somatropin, z. B. zur Leistungssteigerung im Sport, illegal und wird von Anti-Doping-Organisationen streng kontrolliert.

---

Forschung &amp